Gymnastik - Spiel – Entspannung
- Ein Angebot für Seniorinnen und Senioren -
Was erwartet Sie?
• Übungen zur Mobilisation und Kräftigung, Gleichgewichtsschulung, Koordinationstraining, Anregungen fürs häusliche Training
• Gedächtnisspiele, Ratespiele, Quizspiele
• Verschiedene Entspannungsformen
Wir üben im Sitzen und im Stehen. Eine Teilnahme ist auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität möglich!
Wann und Wo?
Mittwoch, 23. und 30. April sowie 7., 14. und 21. Mai 2025 von 10 bis 11 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Bad Säckingen
Kosten:
25.- €, bitte am 1. Kurstag mitbringen!
Anmeldung:
Auf dem Pfarramtbüro der Evangelischen Kirchengemeinde, Tel. 07761 8044 oder am 1. Kurstag bei mir!
Über eine rege Teilnahme würde ich mich sehr freuen,
Friederike Schlögl
Walkinggruppe:
Interessierte können sich der Walkinggruppe des SSR anschließen und sich unter 07761/3520 melden.
Bewegungsprogramm für Seniorinnen und Senioren:
Der Stadtseniorenrat Bad Säckingen und das Deutsche Rote Kreuz Ortsverein Bad Säckingen werben für das Bewegungsprogramm des DRK für Seniorinnen und Senioren.
Bewegung ist auch für Menschen mit zunehmendem Alter wichtig. Aktiv sein bedeutet, etwas für die eigene Gesundheit zu tun. Körperlichen Einschränkungen durch gezielte, vor allem aber konsequent durchgeführte Übungen für den gesamten Bewegungsapparat zu begegnen, sollte für jeden das Ziel sein.
Darüber hinaus finden Sie hierbei eine Gemeinschaft mit Gleichaltrigen und insoweit Gleichgesinnten in lockerer Runde – mit Bewegung, Sport und Spaß!
Wo? - In der Turnhalle der Grundschule Obersäckingen.
Wann? - Alle 14 Tage, montags von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Anmeldung: - Frau Irmgard Thoma unter Telefon: 07763 7698
„Gemeinsam gegen einsam. Mit Kaffee“:
Der Stadtseniorenrat Bad Säckingen und
ehrenamtliche Helfer bieten einen Treffpunkt für einsame Menschen
in Sirin’s Restaurant, Bad Säckingen, Lohgerbe 21,
2 x monatlich immer am zweiten Dienstag und
am vierten Donnerstag im Monat von 14:30 - 16:30 Uhr an.
(Dezembertermin fällt auf Grund der Weihnachtsfeiertage aus).
Dienstag-Termine 2025:
08.04./ 13.05./ 10.06./08.07./ 12.08./ 09.09./ 14.10./ 11.11./ 09.12./
Donnerstags-Termine 2025:
27.03./ 24.04./ 22.05./ 26.06./24.07./ 28.08./ 25.09./ 23.10./ 27.11./ Dez. fällt aus
Die WHO hat Einsamkeit bereits zum globalen Gesundheitsproblem erklärt.
Dieser Treffpunkt soll ein Angebot für alle einsamen Menschen sein
– egal ob JUNG oder ALT - , denn fehlende soziale Kontakte können
Menschen krankmachen und deren Lebenserwartung verringern.
Wir freuen uns auf tolle Begegnungen, Gespräche und vielleicht entstehende Freundschaften.
Ausflugsprogramm für Senioren 2025 (für download anklicken)
Dienstag, 15.04.2025
Besuch im Müllmuseum Wallbach.
Das Museum zum Stauen und Entdecken. Eintritt ist frei.
Anschließend gibt es noch eine Stärkung mit Kaffee und Kuchen, zum Selbstkostenpreis.
Abfahrt Bushaltestelle Bahnhof Bad Säckingen 14.15 Uhr
Rückkehr ca. 17.30 Uhr.
Kosten pro Person für die Busfahrt Hin- und Rückfahrt ca. 10,00 €
Es besteht die Möglichkeit, sich direkt beim Müllmuseum zu treffen.
Information und Anmeldung:
Monika Mutter
07761 5536287 oder 0171 1713137
Dienstag, den 13.05.2025
Besichtigung mit Führung des Kavernenkraftwerks
Erleben Sie große Leistung tief im Berg.
Die Kaverne ist 160 Meter lang, 23 Meter breit und 33 Meter hoch.
Etwa 400 Meter darüber liegt das Eggbergbecken.
Treffpunkt ist um 14 Uhr, Stollenweg 2, 79713 Bad Säckingen.
Dauer der Führung ca. 2 Stunden.
Diese Führung ist kostenfrei.
Dienstag, 17.06.25
Fahrt nach Schliengen, Schloss Bürgeln und zum Weingut Büchin
Abfahrt 13.30 Uhr, beim Busunternehmen Zimmermann, Untere Flüh 7 Bad Säckingen, Rückfahrt ca. 21 Uhr.
Das Barockschloss Bürgeln gilt als Kleinod des Markgräflerlandes. Es wurde im 13. Jahrhundert für die Freiherren von Bürgeln errichtet.
Bei einer Führung durch das Schloss werden wir viel Wissenswertes erfahren. Danach geht es weiter zum Weingut Büchin.
In geselliger Runde lernt ihr das Markgräflerland bei einer Planwagenfahrt mal auf eine andere Weise kennen und seht Aussichtsplätze, die ihr so noch nicht gesehen habt!
Und das gepaart mit einer integrierten Weinprobe und auf Wunsch auch mit einem Vesper.
Im Preis von 75,00 € pro Person ist die Busfahrt, die Führung im Schloss Bürgeln, sowie die Planwagenfahrt mit Weinprobe enthalten.
Information und Anmeldung:
Monika Mutter
Tel. 07761 5536287 oder 0171 1713137
Dienstag, 16.09.2025
Heute besuchen wir das Bergwerkmuseum Teufelsgrund im Münstertal.
Abfahrt 11 Uhr beim Busunternehmen Zimmermann, Untere Flüh 7 Bad Säckingen
Erstes Besucherbergwerk im Schwarzwald. Erleben Sie über 1000 Jahre Bergbaugeschichte.
Die Grube Teufelsgrund im Münstertal war ein mittelalterliches Silber, Kupfer und Bleibergwerk
mit Erklärungen rund um die Geschichte, den Bergbau und die Geologie des Besuchsbergwerks Teufelsgrund.
Weiter geht es zur Kaffeepause in die Fauststadt Staufen i. B.mit Stadtrundgang.
Rückfahrt ca. 18 Uhr.
Kosten pro Person 40,00 € Busfahrt und Führung im Besucherbergwerk mit Willkommenstrunk.
Information und Anmeldung:
Monika Mutter
Tel. 07761 5536287 oder 0171 1713137
Oktober:
Bunt, farbenfroh und vielfältig - so präsentiert sich die Chrysamthema in Lahr.
Wir schließen uns dem Reiseunternehmen Zimmermann an.
Mehr Informationen, sobald das Programm vom Reisebüro bekannt ist.
Änderungen zum Programm und Preis sind vorbehalten.
Stadtseniorenrat
Sitzungstermine für 2025:
24.03./ 14.04./ 26.05./ 30.06. (Digitaltag) /28.07./ 22.09./ 27.10./ 24.11
immer Montags 14.30 Uhr, Haus Fischerzunft
28.06.25 Infostand in der Altstadt
01.07.25 Tag der offenen Tür in Haus Fischerzunft
10.10.2025 Vorbereitung für Seniorenaktionstag im Kursaal
11.10.2025 Seniorenaktionstag im Kursaal
Jahresabschluss:
Donnerstag 11.12.2025 18:00 Uhr
©Stadtseniorenrat Bad Säckingen. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.